
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Oktober 2019
Thesen am Tresen #15: Linksjugend ’solid Trier
Monatliche Kneipe an jedem zweiten Freitag im Monat. Bei den Thesen am Tresen stellen sich linkspolitische und humanistische Gruppen vor und geben einen kurzen Einblick in ihre Arbeit. Um 19.15 Uhr folgt jeweils ein kurzer Input in Form einer Gruppenselbstdarstellung (ca. 30 Minuten), anschließend Kneipe. Für Getränke sorgen die gastgebenden Locations, das sind wechselnd der Komplex - Infoladen Trier und…
Mehr erfahren »Roter Feierabend Vol. VII
Stress auf der Arbeit, wieder viel zu viele Überstunden gemacht und den Chef interessiert mal wieder nicht wie es Dir geht? Wir kennen das! Und was hilft besser gegen all den Scheiß auf der Arbeit als ein Bier unter Gleichgesinnten. Daher laden wir Dich zu unserem Roten Feierabend ein! Egal ob Du Dich über den Job auskotzen oder einfach nur…
Mehr erfahren »Info-Vortrag gegen den „Marsch für das Leben“
Am Samstag den 26.10. werden uns Aktivist*innen aus dem Saarland über den von rechten Fundamentalist*innen initiierten "Marsch für das Leben" informieren, der Mitte November in Saarbrücken stattfindet. Der Vortrag findet im Rahmen es offenen Treffens der Antifa Trier im Kompləx statt. Am Samstag den 26.10. werden uns Aktivist*innen aus dem Saarland über den von rechten Fundamentalist*innen initiierten "Marsch für…
Mehr erfahren »Offenes Antifa-Treffen
"Denn nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich in offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen: Nein." - Kurt Tucholsky Du hast von Nazis und Faschismus, Kapitalismus und jeder Art von Diskriminierung die Schnauze voll? Komm zu unserem offenen Treffen! Wir freuen uns über alle Mitstreiter*innen, die einen Beitrag zum Kampf gegen…
Mehr erfahren »Halloween-Punkrock-Tresen
Die Meisten finden Punkrock an 365 Tagen im Jahr GRUSELIG. Doch am 31. Oktober 2019 wird sich wirklich niemand einer GÄNSEHAUT erwehren können. Buhuhuuuu! Euch erwartet ein Abend mit schaurigen Getränken, scheußlichen Leuten und schäbiger Dekoration! Herr, hilf! Musikalisch werden wir uns dem HORRORPUNK öffnen: Von M wie Misfits bis M wie Misfits wird alles dabei sein!
Mehr erfahren »November 2019
Thesen am Tresen #16: Queerfeministisches Frauenreferat
Monatliche Kneipe an jedem zweiten Freitag im Monat. Bei den Thesen am Tresen stellen sich linkspolitische und humanistische Gruppen vor und geben einen kurzen Einblick in ihre Arbeit. Um 19.15 Uhr folgt jeweils ein kurzer Input in Form einer Gruppenselbstdarstellung (ca. 30 Minuten), anschließend Kneipe. Für Getränke sorgen die gastgebenden Locations, das sind wechselnd der Komplex - Infoladen Trier und…
Mehr erfahren »Diskussionskreis „Aspekte des neuen Rechtsradikalismus“
Wie einen Kommentar zu aktuellen politischen Lage lesen sich die "Aspekte des neuen Rechtsradikalismus", betonen die RezensentInnen von Frankfurter Rundschau über SPIEGEL und ZEIT bis zur Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung. Das Jugendmagazin Bento sieht in dem Autor Theodor W. Adorno gar einen "Popstar für junge Leute". 1967 referierte er seine Überlegungen vor Studierenden in Wien, die der Suhrkamp-Verlag 50 Jahre nach…
Mehr erfahren »Diskussionskreis „Aspekte des neuen Rechtsradikalismus“
Wie einen Kommentar zu aktuellen politischen Lage lesen sich die "Aspekte des neuen Rechtsradikalismus", betonen die RezensentInnen von Frankfurter Rundschau über SPIEGEL und ZEIT bis zur Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung. Das Jugendmagazin Bento sieht in dem Autor Theodor W. Adorno gar einen "Popstar für junge Leute". 1967 referierte er seine Überlegungen vor Studierenden in Wien, die der Suhrkamp-Verlag 50 Jahre nach…
Mehr erfahren »Roter Feierabend Vol. VIII
Stress auf der Arbeit, wieder viel zu viele Überstunden gemacht und den Chef interessiert mal wieder nicht wie es Dir geht? Wir kennen das! Und was hilft besser gegen all den Scheiß auf der Arbeit als ein Bier unter Gleichgesinnten. Daher laden wir Dich zu unserem Roten Feierabend ein! Egal ob Du Dich über den Job auskotzen oder einfach nur…
Mehr erfahren »Dezember 2019
Let’s Talk About Sex Salon
Wer den Begriff „feministische Pornografie“ zum ersten Mal hört, wird sich sicher fragen was das eigentlich ist, worin der Unterschied zu Mainstream-Produktionen besteht und warum genau das jetzt gut sein soll. Ursprünglich entwickelte sich die feministische Pornografie in den 70er bis 80er Jahren aus der sex-positiven feministischen Strömung. Ziel dieser Bewegung ist das Aufbrechen stereotyper Genderrollen in Pornos sowie eine…
Mehr erfahren »