
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
August 2020
Roter Feierabend Vol. XIII
Stress auf der Arbeit, wieder viel zu viele Überstunden gemacht und den Chef interessiert mal wieder nicht wie es Dir geht? Stress in Ausbildung oder Schule? Wir kennen das! Und was hilft besser gegen all den Scheiß auf der Arbeit als ein Bier unter Gleichgesinnten. Daher laden wir Dich zu unserem Roten Feierabend ein! Egal ob Du Dich über den…
Erfahren Sie mehr »September 2020
Buchvorstellung: Konformistische Rebellen [NEUES DATUM & NEUER ORT]
Zahlreiche Zeitdiagnosen kreisen um den gemeinhin unerwarteten Aufstieg autoritärer Parteien und Bewegungen, der gegenwärtig weltweit zu beobachten ist. Knüpft man indes an die Erkenntnisse des frühen Frankfurter Instituts für Sozialforschung zum autoritären Charakter an, so überrascht die Attraktivität der neuen »falschen Propheten« keineswegs. Die Theorie des autoritären Charakters untersucht, wie Menschen unter bestimmten gesellschaftlichen Bedingungen das Bedürfnis nach Unterwerfung unter…
Erfahren Sie mehr »Thesen am Tresen: Initiative Interdisziplinäre Antisemitismusforschung
Der Rosa Salon lädt ein zu "Thesen am Tresen", Ausgabe Nr. 18. Im Mittelpunkt stehen diesmal die "Initiative Interdiszplinäre Antisemitismusforschung" und die 1. interdisziplinäre Antisemitismustagung der Initiative. Anschließend besteht die Möglichkeit, den Abend gemeinsam ausklingen zu lassen. Die Initiative Interdisziplinäre Antisemitismusforschung wurde 2019 mit dem Ziel gegründet, die wissenschaftliche Forschung zu Antisemitismus mit der zivilgesellschaftlichen Anti-Antisemitismusarbeit stärker zu vernetzen und…
Erfahren Sie mehr »Bücherflohmarkt
Wir haben unsere Bücherei entstaubt und ausgemistet. Bei einem Bücherflohmarkt könnt Ihr das Ergebnis bestaunen und durch die Werke der politischen Theorie der letzten Jahrzehnte stöbern. Dazu gibt es lecker Kaffee & Kuchen. Über die aktuellen Hygienebestimmungen informieren wir euch zeitnah.
Erfahren Sie mehr »Exhaus bleibt!
KUNDGEBUNG vor der Stadtratssitzung - Erhalt des Exellenzhauses in Selbstverwaltung! - Keine Zerschlagung des Vereins in seinen jetzigen Funktionen der Kinder- und Jugendarbeit und Kultur! - Alle Arbeitsplätze erhalten! 20.09.2020 - 16:30Uhr am Trierer Rathaus
Erfahren Sie mehr »Roter Feierabend Vol. XIV
Stress auf der Arbeit, wieder viel zu viele Überstunden gemacht und den Chef interessiert mal wieder nicht wie es Dir geht? Stress in Ausbildung oder Schule? Wir kennen das! Und was hilft besser gegen all den Scheiß auf der Arbeit als ein Bier unter Gleichgesinnten. Daher laden wir Dich zu unserem Roten Feierabend ein! Egal ob Du Dich über den…
Erfahren Sie mehr »Der marktgerechte Patient – Freiluftvorführung und Diskussion
Krise im Gesundheitswesen - am 26. September zeigen die SDAJ Trier und die DKP Trier den Film "der marktgerechte Patient" im Komplex - Infoladen Trier (Hornstraße 7 in Trier-West) mit anschließender Diskussion mit Angestellten aus dem Gesundheitssektor. Los geht's um 18Uhr - der Eintritt ist frei. Bitte nehmt Euch einen Mund-Nasenschutz mit und haltet Euch an die geltenden Hygienemaßnahmen.
Erfahren Sie mehr »November 2020
Engels-Lesekreis
Am Freitag, 20. November 2020 um 20Uhr startet der Lesekreis anlässlich des diesjährigen 200. Geburtstags von Friedrich Engels. Wir lesen und diskutieren seine Schrift "Der Ursprung der Familie, des Privateigenthums und des Staats". Wegen der Corona-Pandemie und den geltenden Kontaktbeschränkungen findet der Lesekreis online statt - anmelden kann man sich per Email an sdaj-trierriseup.net Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Erfahren Sie mehr »Dezember 2020
Schluss mit der Corona-Politik im Sinne der Reichen! Update: verschoben
Kundgebungsverschiebung auf unbestimmte Zeit Protest wäre so bitter notwendig. Öffentlicher Protest, auf der Straße. Mit Reden, Transparenten und allem, was dazu gehört. Um deutlich zu machen, dass es nicht sein kann, dass auch ein Jahr Pandemie nichts an der Ausrichtung unserer Wirtschaft auf Profit, an der Unterfinanzierung unseres Gesundheits- und Schulsystems, an fehlender Hilfe für Geflüchtete, Obdachlose oder Familien in…
Erfahren Sie mehr »